Mit dem Engagement von Tenor Jürgen Baer und Gesangssolist Andreas Flierl ist es Orchesterleiter Hans Haas wieder einmal ein gelungen, einen abwechslungsreichen Konzertabend zu gestalten. Standing Ovations vor einem ausverkauften Haus sind der beste Beweis, welch anpruchsvolle Musik Beilngries zu bieten hat.Presse Donau Kurier und Presse Mittelbayerische
Vielfältig und beeindruckend
Mit einer Premiere haben wir unsere Reihe der Sommerkonzerte fortgesetzt. Zum ersten Mal gaben wir eine Serenade in Wettstetten. 300 Zuschauer lauschten unserem Repertoire. Die überaus positive Kritik des Publikums hat uns sehr gefreut. LIebes Wettstettener Publikum, wir kommen gerne wieder ...Presseartikel
Musik im Blut
Acht Jugendliche haben das D1 oder D2 Abzeichen bestanden. Ihre Urkunden für ihre Leistunden erhielten sie von unserem Orchesterleiter Hans Haas, Jugendorchesterleiterin Regina Hausner und der zweiten Vorsitzenden Julia Sedlmeier.Presseartikel
Übung macht den Meister
Bereits zum 13. Mal sind wir zum Probenwochenende zusammengekommen, um uns intensiv auf unsere Konzerte im Juni und im November vorzubereiten. Die ungestörte und zusammenhängende Arbeit an den Musikstücken hat uns ein großes Stück nach vorne gebracht.Presseartikel
Der Tanz ist eröffnet
Beim Auswahlorchester des Bezirks Oberpfalz spielten in diesem Jahr 9 Mitglieder unseres Orchesters mit, Sängerin Kristin Schmidt interpretierte zwei Gesangsstücke.Es musizierten über 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung des Dirigenten Matthias Prock. Über 700 Besucher erlebten das musikalische Highlight in der Bühlerhalle in Beilngries mit.Kurzbericht und Presseartikel
Rekord bei der Nachwuchsarbeit
19 Mal Bronze, drei Mal Silber, Gold auf dem Saxophon und drei neue Registerführer - so viele musikbegeisterte Musikerinnen und Musiker wie noch nie, haben an den D1, D2, D3 und C1 Prüfungen teilgenommen. Unser Nachwuchs ist gesichert!Presseartikel
Mit dem Engagement von Tenor Jürgen Baer und Gesangssolist Andreas Flierl ist es Orchesterleiter Hans Haas wieder einmal ein gelungen, einen abwechslungsreichen Konzertabend zu gestalten. Standing Ovations vor einem ausverkauften Haus sind der beste Beweis, welch anpruchsvolle Musik Beilngries zu bieten hat.Presse Donau Kurier und Presse Mittelbayerische
Vielfältig und beeindruckend
Mit einer Premiere haben wir unsere Reihe der Sommerkonzerte fortgesetzt. Zum ersten Mal gaben wir eine Serenade in Wettstetten. 300 Zuschauer lauschten unserem Repertoire. Die überaus positive Kritik des Publikums hat uns sehr gefreut. LIebes Wettstettener Publikum, wir kommen gerne wieder ...Presseartikel
Musik im Blut
Acht Jugendliche haben das D1 oder D2 Abzeichen bestanden. Ihre Urkunden für ihre Leistunden erhielten sie von unserem Orchesterleiter Hans Haas, Jugendorchesterleiterin Regina Hausner und der zweiten Vorsitzenden Julia Sedlmeier.Presseartikel
Übung macht den Meister
Bereits zum 13. Mal sind wir zum Probenwochenende zusammengekommen, um uns intensiv auf unsere Konzerte im Juni und im November vorzubereiten. Die ungestörte und zusammenhängende Arbeit an den Musikstücken hat uns ein großes Stück nach vorne gebracht.Presseartikel
Der Tanz ist eröffnet
Beim Auswahlorchester des Bezirks Oberpfalz spielten in diesem Jahr 9 Mitglieder unseres Orchesters mit, Sängerin Kristin Schmidt interpretierte zwei Gesangsstücke.Es musizierten über 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung des Dirigenten Matthias Prock. Über 700 Besucher erlebten das musikalische Highlight in der Bühlerhalle in Beilngries mit.Kurzbericht und Presseartikel
Rekord bei der Nachwuchsarbeit
19 Mal Bronze, drei Mal Silber, Gold auf dem Saxophon und drei neue Registerführer - so viele musikbegeisterte Musikerinnen und Musiker wie noch nie, haben an den D1, D2, D3 und C1 Prüfungen teilgenommen. Unser Nachwuchs ist gesichert!Presseartikel