-ih- Riesengroß war die Freude, als rund 800 Besucher zum 20-jährigen Jubiläumskonzert in die Bühlerhalle strömten. Auch Landrat Alexander Anetsberger, Bürgermeister Helmut Schloderer, Bezirksrat Reinhard Eichinger sowie die Vorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes Gerhard Engel und Dominik Weber gaben dem Orchester die Ehre. Sie alle erlebten ein höchst abwechslungsreiches Konzert, bei dem die Spielfreude und das hohe Niveau des Orchesters deutlich zum Ausdruck kamen. Hans Haas und Sara Wheeler wechselten sich dabei erstmals am Dirigentenpult ab. Höhepunkte gab es zahlreiche: So präsentierte das Orchester die Komposition „Como la flor“ des erfolgreichen Komponisten Mathias Wehr, der eigens angereist war. Begeistert zeigte sich das Publikum von den Gesangssolisten Jürgen Baer, Kristin Shano und Sarah Schmidt, die ihr Debüt als Sängerin gab. Mit einem gefühlvollen Altsaxophonsolo von Phil Collins spielte sich Sara Wheeler in die Herzen der Zuschauer. Moderatorin Stefanie Alt führte höchst charmant durch das Programm. Dass sich das Symphonische Blasorchester Beilngries keine Sorgen um den Nachwuchs zu machen braucht, wurde deutlich, als die 45 Musiker des Jugendorchesters auf die Bühne kamen und überaus beschwingt die Stücke „Chattanooga Choo Choo“, „Grease“ und „Wellerman“ präsentierten.Ein besonderes Lob erhielt Christian Clarner von den Repräsentanten des Nordbayerischen Musikbundes für die bestandene Goldprüfung auf seinem Instrument Trompete. Am Ende spielten alle 99 Musiker des Haupt- und Jugendorchesters das wundervolle schottische Lied „Highland Cathedral“. Das Publikum bedankte sich bei beiden Orchestern mit stehenden Ovationen und tosendem, nicht enden wollendem Applaus für den gelungenen Konzertabend. Bericht im DonaukurierFotos in der GalerieVideos auf Youtube
Auftritt beim Beilngrieser Zwiebelmarkt
(08.10.2022)
-ih- Nach vierjähriger Pause konnte am 08. und 09. Oktober 2022 endlich wieder der beliebte Beilngrieser Zwiebelmarkt stattfinden. Bereits zum 10. Mal feierte man in diesem Jahr das Fest, bei dem sich zwei Tage lang alles um die aromatische kleine Knolle dreht. Das Symphonische Blasorchester Beilngries unterhielt dabei auf dem Kirchplatz die zahlreichen Gäste aus nah und fern mit beschwingten Melodien aus den verschiedensten musikalischen Genres. Die Orchestermusiker sowie die Solisten Christian Clarner und Hans Haas an der Trompete, Matthias Landshammer an der Klarinette und Sara Wheeler am Altsaxophon ernteten viel Applaus für die kurzweilige Unterhaltung.
________________________________________________________________________________Wenn Sie oder Ihre Kinder Interesse am Mitmachen bei uns haben und mehr über die Möglichkeiten der verschiedenen Instrumente lernen möchten, informieren Sie sich doch gerne beim „Instrumenten-Karussell“des Nordbayerischen Musikbundes ganz einfach hier auf unseren Seiten.
-ih- Riesengroß war die Freude, als rund 800 Besucher zum 20-jährigen Jubiläumskonzert in die Bühlerhalle strömten. Auch Landrat Alexander Anetsberger, Bürgermeister Helmut Schloderer, Bezirksrat Reinhard Eichinger sowie die Vorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes Gerhard Engel und Dominik Weber gaben dem Orchester die Ehre. Sie alle erlebten ein höchst abwechslungsreiches Konzert, bei dem die Spielfreude und das hohe Niveau des Orchesters deutlich zum Ausdruck kamen. Hans Haas und Sara Wheeler wechselten sich dabei erstmals am Dirigentenpult ab. Höhepunkte gab es zahlreiche: So präsentierte das Orchester die Komposition „Como la flor“ des erfolgreichen Komponisten Mathias Wehr, der eigens angereist war. Begeistert zeigte sich das Publikum von den Gesangssolisten Jürgen Baer, Kristin Shano und Sarah Schmidt, die ihr Debüt als Sängerin gab. Mit einem gefühlvollen Altsaxophonsolo von Phil Collins spielte sich Sara Wheeler in die Herzen der Zuschauer. Moderatorin Stefanie Alt führte höchst charmant durch das Programm. Dass sich das Symphonische Blasorchester Beilngries keine Sorgen um den Nachwuchs zu machen braucht, wurde deutlich, als die 45 Musiker des Jugendorchesters auf die Bühne kamen und überaus beschwingt die Stücke „Chattanooga Choo Choo“, „Grease“ und „Wellerman“ präsentierten.Ein besonderes Lob erhielt Christian Clarner von den Repräsentanten des Nordbayerischen Musikbundes für die bestandene Goldprüfung auf seinem Instrument Trompete. Am Ende spielten alle 99 Musiker des Haupt- und Jugendorchesters das wundervolle schottische Lied „Highland Cathedral“. Das Publikum bedankte sich bei beiden Orchestern mit stehenden Ovationen und tosendem, nicht enden wollendem Applaus für den gelungenen Konzertabend.Bericht im DonaukurierFotos in der GalerieVideos auf Youtube
Auftritt beim Beilngrieser
Zwiebelmarkt (08.10.2022)
-ih- Nach vierjähriger Pause konnte am 08. und 09. Oktober 2022 endlich wieder der beliebte Beilngrieser Zwiebelmarkt stattfinden. Bereits zum 10. Mal feierte man in diesem Jahr das Fest, bei dem sich zwei Tage lang alles um die aromatische kleine Knolle dreht. Das Symphonische Blasorchester Beilngries unterhielt dabei auf dem Kirchplatz die zahlreichen Gäste aus nah und fern mit beschwingten Melodien aus den verschiedensten musikalischen Genres. Die Orchestermusiker sowie die Solisten Christian Clarner und Hans Haas an der Trompete, Matthias Landshammer an der Klarinette und Sara Wheeler am Altsaxophon ernteten viel Applaus für die kurzweilige Unterhaltung.
________________________Wenn Sie oder Ihre Kinder Interesse am Mitmachen bei uns haben und mehr über die Möglichkeiten der verschiedenen Instrumente lernen möchten, informieren Sie sich doch gerne beim „Instrumenten-Karussell“des Nordbayerischen Musikbundes ganz einfach hier auf unseren Seiten.