Sommerserenade am 01. Juni 2025

2025 06 01 Sommerserenade 

-ih- Das Symphonische Blasorchester Beilngries hat am vergangenen Sonntag seine traditionelle Sommerserenade in einer besonderen Atmosphäre gefeiert. Aufgrund der unsicheren Wetterlage fand das Konzert erstmals im Haus des Gastes statt, doch die treuen Zuschauer ließen sich davon nicht abhalten und strömten zahlreich in den 2. Stock, sodass alle Plätze rasch besetzt waren.

Das Orchester präsentierte unter dem professionellen Dirigat von Michael Wheeler ein abwechslungsreiches Programm, das Werke verschiedener Genres aus zahlreichen Ländern umfasste. Bereits mit dem Auftaktstück „Tales of a Distant Star“ des japanischen Komponisten Naoya Wada gelang es, die Herzen des Publikums im Sturm zu erobern.

Im weiteren Verlauf des Abends wurden bekannte Musicalmelodien, darunter Stücke aus „Tanz der Vampire“, gespielt. Auch spanischer Flair kam nicht zu kurz: Ein leidenschaftlicher Paso Doble sorgte für Urlaubsstimmung. Das Programm wurde durch das berühmte Bänkellied „Mack the Knife“ aus der Dreigroschenoper, den Deutschmeister Regimentsmarsch sowie klassische Werke wie die Peer Gynt Suite von Edvard Grieg und den Walzer Nr. 2 von Dmitri Shostakovich bereichert.

Ein besonderes Highlight war die Solopräsentation von Jonas Pröll auf dem Bariton, der mit „Carrickfergus“, einer wunderschönen irischen Ballade, das Publikum verzauberte. Zudem entführten die Stimmen von Tenor Jürgen Baer und Sängerin Kristin Schano die Zuhörer nach Italien: Mit „O Sole Mio“ und „Nel Blue, Dipinto di Blu“ sorgten sie für eine ausgelassene Ferienstimmung. Ein Gänsehaut-Moment entstand beim Vortrag von „Reflection“, bei dem Kristin Schano die Zuhörer auf die Reise zur Suche nach sich selbst mitnahm.

Moderiert wurde der Abend von Ida Meyer, die dieses Amt zum ersten Mal übernahm. Mit ihrer wortgewandten, fröhlichen und charmanten Art führte sie durch den Abend und sorgte für eine angenehme Atmosphäre. Das Publikum zeigte sich begeistert und forderte nach dem letzten Stück lautstark eine Zugabe vom Orchester, die selbstverständlich gerne gewährt wurde.

Die Sommerserenade des Symphonischen Blasorchesters Beilngries war erneut ein voller Erfolg – ein Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft, der den Sommer in Beilngries auf besondere Weise eingeläutet hat.

Fotos in der Galerie

Bericht im Donaukurier+